Physio

Manuelle Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage ist eine physiotherapeutische Maßnahme, bei der überschüssiges Wasser mit Hilfe gezielter Handgriffe aus dem Bindegewebe abgeleitet werden kann. Vor allem wird sie eingesetzt, um Ödeme und Stauungen zu therapieren, aber auch bei Schwellungen an Armen und Beinen, die zum Beispiel nach Operationen oder Traumata entstanden sind. Indikationen für die manuelle Lymphdrainage sind zum Beispiel Erkrankungen des Bewegungsapparates, wenn diese mit einer Schwellung einhergehen. Dazu zählen zum Beispiel Muskelfaserrisse, Zerrungen , Verstauchungen, vor oder nach Operationen. Der gesamte Heilungsprozess läuft häufig schneller ab, wenn die manuelle Lymphdrainage eingesetzt wird.